Anerkennung!
10.2022 – Dorfcampus Merzen
Wir freuen uns: Zusammen mit der Planergruppe Oberhausen erhalten wir eine Anerkennung für unseren Beitrag zum Wettbewerb für den Dorfcampus in Merzen .
Wir freuen uns: Zusammen mit der Planergruppe Oberhausen erhalten wir eine Anerkennung für unseren Beitrag zum Wettbewerb für den Dorfcampus in Merzen .
Wir freuen uns riesig, unter den 4 Finalisten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises zu sein. Das Protokoll zur Nominierung schreibt: „Die Jury würdigt die durchdachte Konzeption und frühe Entscheidung zugunsten eines Experiments. Das Urban Mining ist bisher keine Selbstverständlichkeit aber eine große Chance, auch ökonomisch. In einem interdisziplinären Team wurde ein beispielgebendes Projekt realisiert, das Mut macht, mit der grauen Energie des Bestandes anders umzugehen.“ Das Siegerprojekt wird im Rahmen des Deutschen Nachhaltigkeitstags am 2. Dezember 2022 in Düsseldorf bekanntgegeben. Weitere Infos unter: Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Endspurt – bis zum Jahresende soll das neue Wohnhaus in Münster fertig werden. Das Dach ist bereits gedeckt und präsentiert sich in sommerlicher Abendstimmung.
Das Rathaus nimmt Form an: bei bestem Sommerwetter schreitet die Baustelle für das neue Rathaus in Neuenkirchen voran.
Wir freuen uns über das nächste Kita-Projekt – dieses mal in Geseke / Nordrhein-Westfalen und zusammen mit Pohlkamp & Osthues als Generalplaner. In Anlehnung an unser Haus HTO in Ottmarsbocholt setzt sich die Kita aus 5 mit Satteldach ausgestatteten Spielhäusern zusammen. Die 5 Spielhäuser beherbergen den U3-Gruppenraum, die Ü3-Gruppenräume sowie einen Mehrzweckraum. Die 5 Spielhäuser werden durch eine als Magistrale ausgebildeten Spielflur verbunden, an den auch der Speiseraum sowie die Nebenräume andocken. Wir freuen uns auf dieses spannende Projekt!
Geschafft! Und auch wir sind geschafft, stolz und glücklich über die Fertigstellung des Rathauses in Korbach. Am Donnerstag den 12. Mai wurde in einem feierlichen Festakt mit 200 geladenen Gästen das Korbacher Rathaus seiner Bestimmung übergeben. Im Anschluss lud die Stadt Korbach alle Interessierten BürgerInnen zur zweitägigen Eröffnungsfeier ins- und ums Rathaus ein.
Richtfest! Gemeinsam, mit Handwerkern, Nachbarn, Freunden und Bauherrschaft freuen wir uns über die erste Halbzeit. Alles Gute für den weiteren Bauablauf sowie die zweite Halbzeit.
Der Rohbau geht in die zweite Halbzeit und wir sind im letzten Geschoss! Die Gratsparren sind aufgestellt und der Zimmermann wärmt sich auf.
„Fünf Spaten, zwei Schaufeln, sechs Helme, ein Sandhaufen und als Kulisse ein Schuttberg mit den geschredderten Überresten des Vorgängerbaus“ – auf der Baustelle an der Alten Poststraße in Neuenkirchen begehen heimspielarchitekten zusammen mit Mitgliedern aus Rat und Verwaltung der Samtgemeinde Neuenkirchen, Fachplanern und Baufirma den symbolisch ersten Spatenstich. Weitere Infos unter: Neue Osnabrücker Zeitung – Foto + Text: Christian Geers